14.1 „MIT“ UND „OHNE“
„Mit“ und „ohne“ werden im Türkischen ebenfalls mit Suffixen gebildet, die an Substantive angehängt werden.
14.1.1 Mit – Das Suffix -li
Das Suffix für „mit“ lautet -li und folgt der GROSSEN VOKALHARMONIE, d.h. es kann die Formen
-lı, -li, -lu und -lü
annehmen.
Beispiele:
Sütlü bir kahve lütfen. = Einen Kaffee mit Milch bitte.
Bei Eigennamen wird das Suffix mit Apostroph getrennt:
Mehmet’le futbol maçına gittim. = Ich bin mit Mehmet zum Fußball-Spiel gegangen.
Bei Vokalendung wird ein y eingeschoben:
Kediyle oynuyorum. = Ich spiele gerade mit der Katze.
Das Suffix -li ist mit dem Wort ile verbunden. ile bedeutet ebenfalls „mit“ aber auch „und“.
Beispiele:
Leyla ile Mecnun. = Leyla und Mecnun. – oder auch: Leyla mit Mecnun.
Mecnun Leyla ile gezmiş. = Mecnun ging mit Leyla spazieren.
ODER: Mecnun Leyla’yla gezmiş.
14.1.2 Ohne – Das Suffix -siz
Das Suffix für „ohne“ lautet -siz und folgt ebenfalls der GROSSEN VOKALHARMONIE, d.h. es kann die Formen
-sız, -siz, -suz und -süz
annehmen.
Beispiele:
Sütsüz bir kahve lütfen. = Einen Kaffee ohne Milch bitte.
Mehmet’siz futbol maçına gittim. = Ich bin ohne Mehmet zum Fußball-Spiel gegangen.
14.2 „WIE“ UND „FÜR“
„Wie“ und „für“ werden im Türkischen mit separaten, unveränderlichen Wörtern gebildet.
14.2.1 Wie – gibi
gibi = wie
Beispiele:
Ayı gibi bir adam. = Ein Mann wie ein Bär. (wörtich: Wie ein Bär ein Mann ist)
Cildi ipek gibi hafif(dir). = Ihre Haut ist sanft wie Seide. (wörtich: Ihre Haut wie Seide sanft ist.)
14.2.2 Für – için
için = für
Beispiele:
Futbol maçı için iki bilet lazım. = Ich brauche zwei Karten für das Fussball-Spiel.
Bu Lale için bir hediye(dir). = Dies ist ein Geschenk für Lale.
14.3 STEIGERUNG UND SUPERLATIV
Auch für die Steigerungs und Superlativ-Formen gibt es separate, unveränderliche Wörter.
14.3.1 Steigerung und Komparativ mit „daha“
daha = noch mehr, noch
Beispiele:
İstanbul daha yakın(dır). = Istanbul ist noch näher.
Bu masa daha küçük(tür). = Dieser Tisch ist noch kleiner.
Um zu vergleichen wird daha mit dem Ablativ kombiniert, und schon haben wir einen Komparativ:
Lale Deniz’den daha büyük(tür). = Lale ist größer als Deniz. (wörtlich: Von Deniz aus ist Lale noch größer.)
daha, wenn mit „noch“ übersetzt:
İstanbul’a daha 20 kilometre var. = Bis Istanbul sind es noch 20 km.
14.3.2 Superlativ mit „en“
en = am meisten
Beispiele:
Mehmet en küçük(tür). oder auch: Mehmet en küçüğü. = Mehmet ist der Kleinste.
İstanbul Türkiye’de en büyük şehir(dir).= Istanbul ist die größte Stadt in der Türkei.
Vokabeln zu dieser Lektion:
alışveriş = der Einkauf; ayı = der Bär; bilet = das Ticket, der Schein; cilt = die Haut; daha = noch, mehr; ders çalışmak = lernen (für Schule, Uni, etc.); en = am meisten; futbol = der Fußballsport; futbol maçı = das Fußball-Spiel; gibi = wie; giriş = der Eintritt; görmek = sehen; hediye = das Geschenk; ışımak = leuchten; için = für; ile = mit, und; ipek = die Seide; kilometre= der Kilometer; kolay = einfach, leicht; maç = das Spiel, das Match; sel = die Flut, Überschwemmung; seyretmek = zuschauen; şehir = die Stadt; şeker = der Zucker; ücret = die Gebühr; yaşlı = alt