11.1 DIE BEDINGUNGSFORM (KONDITIONAL)
Der Konditional beschreibt eine hypothetische Handlung oder Situation bzw. eine Bedingung, also das, was wir im Deutschen – stark vereinfacht – mit „würde sein, tun“ umschreiben.
Im Türkischen wird der Konditional mit dem Suffix -se/-sa gebildet.
Dieses Suffix folgt der Kleinen Vokalharmonie:
ist der letzte Vokal des Verbstamms ein e, i, ö oder ü lautet das Suffix -se
ist der letzte Vokal des Verbstamms ein a, ı, o oder u lautet das Suffix -sa.
Die Beispiele:
bilsem = wenn ich wissen würde
bilsen = wenn du wissen würdest
bilse = wenn er, sie, es wissen würde
bilsek = wenn wir wissen würden
bilseniz = wenn ihr wissen würdet / Sie wissen würden
bilseler = wenn sie wissen würden
yapsam = wenn ich machen würde
yapsan = wenn du machen würdest
yapsa = wenn er, sie, es machen würde
yapsak = wenn wir machen würden
yapsanız = wenn ihr machen würdet / Sie machen würden
yapsalar= wenn sie machen würden
Auch der Konditional ist natürlich in der Vergangenheitsform möglich, das sieht dann so aus:
yapsaydım = wenn ich gemacht hätte
yapsaydın = wenn du gemacht hättest
yapsaydı = wenn er/sie/es gemacht hätte
yapsaydık = wenn wir gemacht hätten
yapsaydınız = wenn ihr gemacht hättet / Sie gemacht hätten
yapsaydılar = wenn sie gemacht hätten
11.2 VERNEINUNG DES KONDITIONAL
Natürlich lässt sich auch ein Konditional verneinen. Dazu verwenden wir das Dir nun allseits bekannte -me/-ma:
bilmesem = wenn ich nicht wissen würde
bilmesen = wenn du nicht wissen würdest
bilmese = wenn er, sie, es nicht wissen würde
bilmesek = wenn wir nicht wissen würden
bilmeseniz = wenn ihr nicht wissen würdet / Sie wissen würden
bilmeseler = wenn sie nicht wissen würden
yapmasam = wenn ich nicht machen würde
yapmasan = wenn du nicht machen würdest
yapmasa = wenn er, sie, es nicht machen würde
yapmasak = wenn wir nicht machen würden
yapmasanız = wenn ihr nicht machen würdet / Sie machen würden
yapmasalar = wenn sie nicht machen würden
11.3 ABWANDLUNGEN DES KONDITIONAL
In Verbindung mit var oder yok kann auch der Konditional verwendet werden.
varsa = wenn es gibt
yoksa = wenn es nicht gibt
Domates varsa, bana lütfen iki kilo verir misin? = Wenn es Tomaten gibt, gibst Du mir dann bitte 2 Kilo?
11.4 WENN DAS WÖRTCHEN „WENN“ (= EĞER) NICHT WÄRE…
Eine weitere Möglichkeit, im Türkischen Konditional-Sätze zu bilden, besteht mit eğer. Nun, eigentlich ist das keine Alternative, es ist mehr eine Option, denn die Suffixe -se/-sa bleiben auch dann bestehen. Wird ein Satz aber mit eğer eingeleitet, dann weiss der Zuhörer gleich, dass nun ein Bedingungssatz folgt.
Beispiel:
Eğer domates varsa, bana lütfen iki kilo verir misin?
Vokabeln zu dieser Lektion:
akşam = der Abend; aramak = anrufen; cevap = die Antwort; cevap vermek = antworten; çağırmak = rufen; çarşı = die (Innen)Stadt, der Markt; eğer = wenn; pazar = der Markt, der Sonntag; sabah = der (frühe) Morgen; zaman = die Zeit