Aufgabe 1:
Wie lauten die folgenden Zahlen ausgeschrieben auf Türkisch? Ergänze auch die jeweilige ausgeschriebene Ordnungszahl:
4 = dört – dördüncü
10 = on – onuncu
12 = on iki – on ikinci
22 = yirmi iki – yirmi ikinci
5 = beş – beşinci
243 = iki yüz kırk üç – iki yüz kırk üçüncü
1.537 = bin beş yüz otuz yedi – bin beş yüz otuz yedinci
Aufgabe 2:
Bilde die jeweilige Plural-Form zu folgenden Begriffen und übersetze:
kitap = kitaplar – die Bücher
sigara = sigaralar – die Zigaretten
gül = güller – die Rosen
iki oda = iki oda (ist bereits Plural) – 2 Zimmer
kedi = kediler – die Katzen
okul = okullar – die Schulen
sekiz dil = sekiz dil (ist bereits Plural) – 8 Sprachen
Aufgabe 3:
Korrigiere, wenn notwendig die folgenden Sätze mit der korrekten Form des Fragepartikels mi (in Klammern ist das Personalpronomen, auf das sich das Fragepartikel beziehen soll, angegeben):
(er/sie/es) Mehmet gelecek miyiz? – … mi?
(wir) Kalacak mıyız? – … mıyız? (ist bereits korrekt)
(Sie – Höflichkeitsform) Almanca biliyor muyum? – … musunuz?
(ich) Sana verir misiniz? – … miyim?
(er/sie/es) İstanbul güzel misin? – … mi?
Aufgabe 4:
Übersetze:
mein Haus = evim
seine Schule = okulu
unser Auto = arabamız
deine Sprache = dilin